Eine Woche haben wir uns hier in der großen Bucht rumgedrückt. Kein Landgang, kein shopping und dann noch lahmarschiges I-Net. Ja super, und das alles für unser erstes „Home Brew“, wie die Kiwis hier sagen. Aber nicht, dass es nun wieder gerüchteweise heißt: “ die sind ja nur noch am saufen“. Bier mit 4 % Alkohol ist für uns in den Tropen – außer Wasser – das einzig wahre Getränk. Wir trinken jeden Tag 1 – in Worten EINE Flasche mit 0,75 Liter Inhalt zu zweit! Also von Sauferei kann man da wirklich nicht reden. Nun kostet ein 0,75 Liter Flasche Bier in Fidschi ca 2,50 € – in Worten zwei Euro fünfzig. Das ist in unserem Budget leider nicht drin und so haben wir beschlossen, uns unser Bier in Zukunft selbst zu brauen.
In Whangarei haben wir neulich ein sogenanntes „Brew – Kit “ gekauft. Nur zum vergären sollte man wenig bis gar keine Schiffsbewegungen haben und so kamen wir zu dieser Woche Ruhezeit. Heute jetzt haben wir die 23 l auf 30 0,75 l -Flaschen gezogen und diese in der Bilge verstaut. Bis wir in 3 Wochen auf Fidschi sind, ist das Gebräu trinkfertig und schmeckt hoffentlich auch. Ganz so simpel wie sich die Anleitungen lesen, ist es dann doch nicht. Es muss viel Wasser und Reinigungs- und Sterilisationsmittel eingesetzt werden. Aber es macht Spaß und gibt ein gutes Biergefühl!
... und als Langzeitsegler werdet ihr Pumpen reparieren, die ihr schon mal in den Händen hattet. Nach 5-7 Jahren braucht…