Nun hat sich die Lage entspannt. Wir bekommen den „zerschossenen“ Sterling-Regler vom Verursacher ersetzt und müssen auch die für die „Kaputt-Reparatur“ nichts bezahlen. Wär ja auch noch schöner! Der neue Regler ist schon unterwegs von England und dürfte bis zum Ende dieser Woche hier eintreffen. Die Spezialdichtungen für unseren Generator sind auch auf dem Weg aus Deutschland zu uns und so scheinen wir tatsächlich in der nächsten Woche fertig zu werden. Kaum zu glauben. Mit neuer Energie geladen hat die Bordfrau dann auch heute angefangen, das Achterschiff neu zu lackieren. Laut Wetterbericht sollte heute ein wunderschöner, trockener Tag werden. Fing auch so an. Nur leider kamen am Nachmittag plötzlich dicke, schwarze Wolken angerauscht. Die Drohungen zum Himmel haben auch erst geholfen, aber dann hat sich Petrus mit seiner Bewässerung doch durchgesetzt. Zum Glück war die Farbe soweit angetrocknet, dass der Regen ihr nichts mehr anhaben konnte. Mit einem Fensterleder und einigen Balanceakten konnte das Wasser noch entfernt werden, damit die Sonne dies nicht in den neuen Lack brennen konnte, um schöne, dicke Blasen zu bauen, die dann wieder abzuschleifen wären. Schwein gehabt! Morgen und übermorgen soll es aber wirklich trocken bleiben. Dann ist der Rest vom Deck dran und am Freitag, wenn Petrus ein Einsehen mit uns hat, wird der Antirutsch-Belag aufgemalt.
Logbuch
Standort
Kaffeekasse
Hallo Helga, schoen das wir Deine Einnerungen wecken durften. Wir sind schon sehr angetan von Land und Leute. Die Freundlichkeit…